Ziel des Projektfonds Kulturplan Lausitz ist es, Kulturakteur:innen in der brandenburgischen Lausitz zu unterstützen, die das kulturelle Erbe und das aktuelle kulturelle Leben in der Lausitz erfahrbar machen. Das Förderprogramm ist spartenübergreifend angelegt und richtet sich sowohl an kleinere Vor-Ort-Initiativen als auch Projekte mit überregionaler bzw. landkreisübergreifender Ausstrahlung. Partizipative und integrative Kulturprojekte zur Förderung kultureller Teilhabe und regionaler Vernetzung stehen im Fokus. Der Projektfonds knüpft an den erfolgreichen Wettbewerb Kulturelle Heimat Lausitz (2019 – 2021) an und ist eine Schlüsselmaßnahme im Rahmen der Umsetzung des Kulturplan Lausitz.
Die Fördermittel werden von dem Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) sowie dem Land Brandenburg bereitgestellt. Die Umsetzung erfolgt durch das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur Brandenburg (MWFK) in enger Abstimmung und Kooperation mit der Lausitz-Kultur-Koordinierungsstelle (LKK) in Cottbus sowie der Firma actori, die ihre Expertise bei der administrativen Begleitung und Beratung der Projekte einbringt.
Für Rückfragen zum Förderprogramm steht Ihnen vor Ort die Lausitz-Kultur-Koordinierungsstelle (LKK) in Cottbus zur Verfügung sowie das Unternehmen actori (Kontaktmöglichkeiten siehe unten).
Förderrunde 2026
Der Bewerbungszeitraum läuft bis 21. November 2025. 
Eine breit aufgestellte Fachjury wird die Bewerbungen bewerten und dem MWFK einen Vorschlag der zu fördernden Projekte übermitteln.
Ausführliche Informationen zur Ausschreibung und den Bewerbungsmodalitäten finden Sie hier:
Sie wollen sich bewerben?
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihr Projekt in einer der folgenden Kategorien einzureichen:
Kategorie A
Förderung kleinere Projekte und Projektideen wie Einzelmaßnahmen zur Ertüchtigung und Sichtbarmachung von Kulturinitiativen mit Förderbeträgen von 2.500 Euro bis 10.000 Euro
Kategorie B
Förderung strategischer Projekte und Projektideen mit landkreisübergreifender, überregionaler Ausstrahlung bzw. dem Potenzial zu längerfristiger Wirkung mit Förderbeträgen bis zu 150.000 Euro
Kategorie C
Förderung strategischer Projekte und Projektideen mit landkreisübergreifender, bundesweiter Ausstrahlung bzw. dem Potenzial zu einer ggf. längerfristigen Fortführung sowie einer Laufzeit von bis zu drei Jahren (2026 – 2028) mit Förderbeträgen bis zu 100.000 jährlich Euro
Die Antragsformulare können Sie hier downloaden:
Förderrunde 2025
Im Rahmen einer ersten Ausschreibungsrunde werden 24 Projekte gefördert. Acht Projekte erhalten in diesem Jahr jeweils bis zu 150.000 Euro, weitere 12 kleinere Kulturprojekte jeweils bis zu 10.000 Euro. Vier Vorhaben wurden für eine dreijährige Förderung von bis zu 100.000 Euro pro Jahr ausgewählt. Das Gesamtfördervolumen beträgt für das Jahr 2025 rund eine Million Euro.
Informationen zu den geförderten Projekten 2025 finden sich hier:
FAQs zum Projektfonds Kulturplan Lausitz
Haben Sie Fragen zum Projektfonds?
In unseren FAQs finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen.
zu den FAQBleiben Sie informiert!
Melden Sie sich hier an, um Neuigkeiten und Updates zum Projektfonds Kulturplan Lausitz direkt per E-Mail zu erhalten. So verpassen Sie keine wichtigen Informationen zur Ausschreibung.
Kontakt und Beratung
Haben Sie Fragen zum Projektfonds?
Wir stehen Ihnen telefonisch unter +49 89 540 447 419 von Montag bis Freitag von 9:00 bis 17:00 Uhr zur Verfügung. Falls wir nicht erreichbar sind, rufen wir zurück oder Sie senden uns eine E-Mail an projektfonds@kultur-lausitz.eu.
Auch steht vor Ort die Lausitz-Kultur-Koordinierungsstelle in Cottbus (Am Turm 14) für Rückfragen zur Verfügung.
Möchten Sie mehr zur Antragstellung wissen?
Individuelle, digitale Beratungstermine mit actori können Sie hier direkt über das Buchungstool Hubspot vereinbaren.
Digitale Informationstermine (keine Anmeldung erforderlich) mit anschließender Fragerunde finden über Microsoft Teams statt zu folgenden Terminen:
- Mittwoch, den 05.11.2025 von 15:30 Uhr bis ca. 17:00 Uhr – Zugangslink
- Montag, den 10.11.2025 von 13:00 Uhr bis ca. 14:30 Uhr – Zugangslink
Zudem bieten wir auch Beratungsangebote vor Ort an:
- Am Mittwoch, den 05.11.2025, haben Sie zwischen 9:00 Uhr und 15:00 Uhr die Möglichkeit, in den Räumlichkeiten der LKK in Cottbus ein persönliches Beratungsgespräch wahrzunehmen. Eine Anmeldung ist willkommen, aber nicht erforderlich.
- Am Donnerstag, den 13.11.2025, haben Sie zwischen 13:30 Uhr und 17:00 Uhr ebenfalls die Möglichkeit.
- Informationen zu weiteren Vor-Ort-Beratungsangeboten werden in Kürze an dieser Stelle bekannt gegeben.
Dokumente zum Download
Allgemeine Vorschrift zum Bundesreisekostengesetz
Allgemeine Nebenbestimmungen für Zuwendungen zur Projektförderung (ANBest-P)
Richtlinie der Bundesregierung zur Korruptionsprävention in der Bundesverwaltung
Ordnungsgemäße Geschäftsführung von Zuwendungsempfängerinnen und -empfängern
Honoraruntergrenzen (Stand Mai 2024)
Dokumente Förderrunde 2025
Präsentation des digitalen Infotermins (23.10.2024)
Ergebnisprotokoll des digitalen Infotermins (23.10.2024)
Weitere Dokumente werden ggf. zeitnah ergänzt.
 
					 
					 
		
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					